Lost Ark: Lance Master Guide - Die besten Builds (2023)

Die Lanzenträgerin, auf Englisch Lance Master, ist die 5. Unterklasse der Kampfkünstlerin und wird mit dem April-Update in Lost Ark eingefügt. MeinMMO-Autorin Anny Bader hat sie sich genauer angesehen und erklärt euch, worauf es ankommt.

Auf den russischen und koreanischen Servern ist der Lance Master sehr beliebt. Amazon und Smilegate reagierten auf die Wünsche der Fans, weshalb die Klasse nun bald auf unseren Servern zu spielen ist.

Update:Wir haben den Artikel zuletzt am 20. Mai aktualisiert, um den Titel anzupassen, da die Lanzenträgerin nicht mehr die neuste Klasse auf den EU-Servern ist.

Sie ist die einzige Kampfkünstlerin, die eine echte Waffe trägt, anstatt mit ihren Fäusten zu kämpfen. Mit der Lanzenträgerin wechselt ihr nämlich zwischen einem Speer und einer Gleve. Entsprechend der Waffe variieren dann die Fähigkeiten, die ihr einsetzen könnt.

Als Lance Master seid ihr ähnlich mobil, wie die Deathblade. Zumindest wenn ihr die richtigen Tripods aktiviert. Ihr könnt euch somit im Kampf flink bewegen. Das ist wichtig, da ihr mit einigen Attacken von hinten mehr Schaden anrichtet und euch somit oft neu positionieren müsst.

Gegen Monster seid ihr mit dem Lance Master unheimlich stark, deshalb befindet sich die Klasse in verschiedenen Tier-Lists im S-Rang.

Pro

  • Mobilität
  • Verschiedene Waffen
  • Beliebte Klasse

Contra

  • Back-Attacks
  • Im Endgame schwierig zu spielen

So spielt sich die Lanzenträgerin

Das ist die besondere Fähigkeit der Lanzenträgerin: Die Identität des Lance Masters ist der Wechsel zwischen den beiden Waffen. Im Kampf baut ihr Energie auf, durch die ihr mehr Schaden anrichtet. Manche eurer Attacken verbrauchen einen Teil der Energie, wenn ihr sie einsetzt.

Mit den blauen Attacken generiert ihr Energie. Je voller die Energieleiste ist, desto stärker sind letztendlich eure roten Attacken.

Der Waffenwechsel an sich hat keinen Cooldown, ihr solltet allerdings die unterschiedlichen Cooldowns eurer Fähigkeiten im Auge behalten.

Die roten Skills nennen sich Fokusfertigkeiten, die blauen sind die Sturmfertigkeiten. Anders als bei anderen Klassen habt ihr nicht 8 sondern 14 Fähigkeiten, die ihr gleichzeitig skillen könnt.

Fokusfertigkeiten

Blitzkick: Schwinge dich 7 Meter vorwärts, während du Schaden anrichtest.

Doppelschlag: Greife 2 Mal mit dem Speer an.

Fesselnder blauer Drache: Schockwelle, die Gegnern Schaden zufügt und sie 3 % ihres Kritwiderstands für 6 Sekunde verlieren lässt.

Halbmondschlag: Ziehe deine Waffe am Boden entlang, bewege dich vorwärts und führe einen Aufwärtshieb aus.

Hochsprung: Stecke deinen Speer in den Boden und springe wie beim Stabhochsprung. Das ist die Konter-Attacke der Lanzenträgerin.

Kettenschlag: Schlage nach oben, bewege dich dann 3 Meter vorwärts um dann 2 Mal in die entgegengesetzte Richtung zu schlagen.

Klaue des blauen Drachen: Bewege dich 4 Meter vorwärts, schlage 6 Mal und bewege dich 3 Meter wieder rückwärts.

Klingenrad: Wirbelangriff, der Gegner in der Luft wieder hochschleudert und schließlich zu Boden schmettert.

Panikhieb: Bewege dich 4 Meter vorwärts, während du 3 Mal zuschlägst. Gegner in der Luft schleuderst du wieder hoch.

Rasender Drachenschlag: Du drehst dich einmal komplett, richtest viel Schaden an und stößt Gegner zurück.

Schneidender Wind: Bewege dich 8 Meter vorwärts, während du 3 Mal zuschlägst. Kehre dann an deine Ausgangsposition zurück.

Seelenschnitt: Gleite 3 Meter vorwärts und greife an. Gehe dann 4 Meter rückwärts und ducke dich. Hotkey erneut drücken, um 4 Meter vorwärts zu stürmen und mehrmals Schaden anzurichten.

Speersprung: Springe hoch und stoße deine Waffe 5 Meter weit, bevor du einen rotierenden Kickangriff ausführst. Erneut drücken, um in Cursorrichtung zu landen und nochmal zu schlagen.

Windspalter: Greife in verschiedene Richtungen an und ziehe Gegner zu dir.

Fokusfertigkeiten

Drachenschuppenverteidigung: Blockiere Angriffe von vorne, halte bis zu 50 % deiner max. TP an Schaden von dir fern. Wenn du schnell Genug blockst, stößt du deinen Speer vorwärts und richtest Schaden an.

Rotdrachenhorn: Halten, um Energie zu sammeln. Stoße dann deinen Speer bis zu 12 Meter im 90 Grad Winkel auf deinen Gegner. Triff den perfekten Bereich, um die Angriffsreichweite auf 16 Meter zu erhöhen und mehr Schaden zu machen.

Spiralspeer: Schlage in niedriger Haltung mit dem Speer. Wenig Abklingzeit.

Sternenfallsprung: Springe 8 Meter um den Cursor und verursache eine Schockwelle, die Schaden zufügt und Gegner in die Luft schleudert.

Stoß der Zerstörung: Sammle Energie und stoße dann deinen Speer vorwärts, um mehrmals anzugreifen.

Vierköpfiger Drache: 8 Angriffe vorwärts plus ein finaler Angriff, der den meisten Schaden anrichtet.

Die Lanzenträgerin im Level-Prozess

Wie sollte ich meine ersten Fertigkeitspunkte verteilen?Wichtig beim Verteilen der Punkte ist, dass ihr die Fertigkeitsstufen nie höher als auf Stufe 10 bringen müsst. Skill-Level 4 wird für den ersten Tripod gebraucht, Skill-Level 7 für den zweiten und Skill-Level 10 für den dritten.

Level 12: Zuerst setzt ihr je 4 Punkte auf Panikhieb und Halbmondschlag.

Bis Level 21: Insgesamt 48 Punkte auf Rasender Drachenschlag für AoE-Schaden.

Bis Level 30: Nun erhöht ihr Halbmondschlag auf Stufe 10 und habt somit eine weitere starke AoE-Attacke.

Bis Level 38: Ihr setzt 48 Punkte auf Schneidender Wind und entscheidet euch mithilfe der Tripods, ob ihr euch mit der Attacke auf AoE-Schaden, oder Single-Target-Schaden konzentrieren wollt.

Bis Level 50: Die letzten Punkte kommen auf Sternenfallsprung, einer der roten Skills.

Die besten Builds im Endgame

Im Endgame wählt ihr, wie bei den meisten anderen Klassen, zwischen zwei Klassengravuren. Damit entscheidet ihr euch für eine Spielweise.

Klassengravur A: Gipfel

Was macht die Gravur?Diese Klassengravur bringt euch mehr Angriffs- und Bewegungsgeschwindigkeit und erhöht euer Krit sowie euren Schaden, sobald ihr vom blauen Stance ins rote wechselt.

Eure Identitätsfähigkeit bleibt wie vorher, ihr wechselt immer noch zwischen Sturm- und Fokusfertigkeiten.

Bei den Stats setzt ihr auf Agilität und Spezialisierung. Das verringert eure Cooldowns und die Identitätsleiste füllt sich schneller.

Welche Gravuren nutze ich noch? Erfahrene Spieler setzen oft auf Groll, allerdings macht ihr dadurch nicht nur 20 % mehr Schaden, sondern erleidet diesen auch. Stattdessen lohnt sich anfangs Meister des Hinterhalts, da eure Attacken von hinten mehr Schaden anrichten.

Zusätzlich könnt ihr Adrenalin benutzen, um euer Krit zu erhöhen.

Welche Sammelkarten sind wichtig?Um eure Kritrate weiter zu erhöhen, solltet ihr anfangs auf das Kartenset Heulender Felsen setzen. Es besteht aus Armel, Seria, Solas, König Thirain, Kharmine und Delain Armel.

Optimal ist das Set Licht der Erlösung, das allerdings aus seltenen Karten besteht. Somit wird es später teuer, lohnt sich aber. Das Set besteht aus Shandi, Azena und Innana, Nineveh, Wei, Balthorr und Thirain. Bei einem 6er-Set mit 30-teiliger Erweckung bringen euch die Karten 8 % mehr Heiligen Schaden und wandeln all euren Schaden in heiligen Schaden um.

Welche Fähigkeiten nutze ich?

IconFertigkeitStufeTripods
Lost Ark: Lance Master Guide - Die besten Builds (1)Kettenschlag4Sturzflug
Lost Ark: Lance Master Guide - Die besten Builds (2)Blitzkick4Großartige Beweglichkeit
Lost Ark: Lance Master Guide - Die besten Builds (3)Hochsprung4Schnelle Vorbereitung
Lost Ark: Lance Master Guide - Die besten Builds (4)Halbmondschlag10Wirbel-Himmelhieb
Finale Entscheidung
Verfolgungsschlag
Lost Ark: Lance Master Guide - Die besten Builds (5)Rasender Drachenschlag10Schnelle Vorbereitung
Temposchlag
Erwecken
Lost Ark: Lance Master Guide - Die besten Builds (6)Schneidender Wind4Feuerkraftkontrolle
Lost Ark: Lance Master Guide - Die besten Builds (7)Fesselnder blauer Drache10Schnelle Vorbereitung
Blitz
Kritischer Speer
Lost Ark: Lance Master Guide - Die besten Builds (8)Klingenrad4Magiekontrolle
Lost Ark: Lance Master Guide - Die besten Builds (9)Vierköpfiger Drache10Feuerkraftkontrolle
Schattenstoß
Infizierte Wunde
Lost Ark: Lance Master Guide - Die besten Builds (10)Sternenfallsprung10Schwachpunkterkennung
Schnelle Vorbereitung
Mächtiger Abschluss
Lost Ark: Lance Master Guide - Die besten Builds (11)Drachenschuppenverteidigung4Beständiger Glaube
Lost Ark: Lance Master Guide - Die besten Builds (12)Rotdrachenhorn10Schnelle Vorbereitung
Speer der Zerstörung
Schwachpunkterkennung
Lost Ark: Lance Master Guide - Die besten Builds (13)Spiralspeer4Feuerkraftkontrolle
Lost Ark: Lance Master Guide - Die besten Builds (14)Stoß der Zerstörung1

Als Erweckung nutzt ihr Stürmender Rotdrache.

Wie sieht die Rotation aus? Bevor die eigentliche Rotation beginnt, füllt ihr eure Identitätsanzeige mit mindestens 2,5 Balken, indem ihr beliebige blaue Attacken einsetzt. So erhaltet ihr nämlich den Damage-Buff.

Ihr startet im blauen Stance und benutzt Fesselnder blauer Drache, um den Debuff davon einzusetzen. Dann benutzt ihr eure Erweckung.

Wenn eure Erweckung nicht aufgeladen ist, setzt ihr nach Fesselnder blauer Drache stattdessen Rasender Drachenschlag ein.

Jetzt wechselt ihr zu den roten Skills. In den restlichen Sekunden, die der Debuff andauert, setzt ihr Vierköpfiger Drache ein. Die Attacke führt ein Klon von euch aus, während ihr Rotdrachenhorn aufladet. Falls danach noch Zeit übrig ist, benutzt ihr Sternenfallsprung.

Dann wechselt ihr wieder in den blauen Stance und füllt die Identitätsleiste erneut.

Lost Ark liefert geballte Action mit 15 Klassen – Seht hier im Video, wie sie aussehen

Weitere Videos

Mehr Videos für dich

The Witcher kommt zu Lost Ark – Neuer Trailer zeigt, warum das richtig gut passt Lost Ark: Trailer lockt mit neuem Kontinent und weiterer Klasse – Doch Spieler im Westen müssen sich noch geduldenLost Ark zeigt im Trailer zum September-Update die Maschinisten-Klasse und gruselige ClownsGenderlock in MMORPGs – Warum gibt es das?Die Legions-Raids sind die schwierigsten Kämpfe in Lost Ark – Seht die furchteinflößenden Angriffe der Dämonin Vykas5 MMORPGs mit der schönsten GrafikLost Ark zeigt die gefährlichen Kreaturen und Bosse, die ihr jetzt im neuen Update bekämpfen könntLost Ark: Trailer zeigt neue Klasse und neue Skins, die mit dem großen Mai-Patch kommenLost Ark kündigt ein neues Update für Korea an – Neues Gebiet Elgasia im TrailerLost Ark arbeitet an einer VR-Version für das MMORPG – Seht hier den verrückten TrailerDie 5 Gründe für den unglaublichen Erfolg von Lost ArkAlles, was ihr zum Endgame von Lost Ark wissen müsst – im Video

Klassengravur B: Interagieren

Was macht die Gravur?Die zweite Klassengravur nimmt euch alle roten Skills weg, also den kompletten Waffenwechsel. Dafür machen die blauen Skills mehr Schaden. Anstatt 14 habt ihr nun 8 Fähigkeiten zur Verfügung.

Die Spielweise ist einfacher, da kein Wechsel mehr erfolgt. Allerdings verliert ihr eure Fernangriffe und den Verteidigungs-Skill, weshalb ihr in diesem Build permanent angreift und nah am Gegner steht.

Da ihr hier keinen Krit-Buff erhaltet, setzt ihr bei den Stats auf Krit. Außerdem ist für die Klasse Agilität wichtig.

Welche Gravuren nutze ich noch? Um euer Krit weiter zu erhöhen, lohnt sich in diesem Build die Kampfgravur Adrenalin. Als dritte Gravur nutzt ihr Meister des Hinterhalts oder, wenn ihr bereits viel Krit im Build habt, Verwegene stumpfe Waffe.

Welche Sammelkarten sind wichtig?Die Sammelkarten unterscheiden sich nicht von der anderen Klassengravur. Um eure Kritrate weiter zu erhöhen, solltet ihr anfangs auf das Kartenset Heulender Felsen setzen. Es besteht aus Armel, Seria, Solas, König Thirain, Kharmine und Delain Armel.

Optimal ist auch hier das Set Licht der Erlösung, das allerdings aus seltenen Karten besteht. Somit wird es später teuer, lohnt sich aber.

Welche Fähigkeiten nutze ich?

IconFertigkeitStufeTripods
Lost Ark: Lance Master Guide - Die besten Builds (15)Kettenschlag10Todbringender Hieb
Finale Entscheidung
Schwachpunkterkennung
Lost Ark: Lance Master Guide - Die besten Builds (16)Panikhieb10Nervenhieb
Verstärkter Schlag
Reißende Klinge
Lost Ark: Lance Master Guide - Die besten Builds (17)Hochsprung4Schnelle Vorbereitung
Lost Ark: Lance Master Guide - Die besten Builds (18)Halbmondschlag10Sturmkompetenz
Finale Entscheidung
Tornadoklinge
Lost Ark: Lance Master Guide - Die besten Builds (19)Rasender Drachenschlag10Schnelle Vorbereitung
Temposchlag
Erwecken
Lost Ark: Lance Master Guide - Die besten Builds (20)Klingenrad7Magiekontrolle
Beharrlichkeit
Lost Ark: Lance Master Guide - Die besten Builds (21)Fesselnder blauer Drache10Schnelle Vorbereitung
Blitz
Kritischer Speer
Lost Ark: Lance Master Guide - Die besten Builds (22)Schneidender Wind7Schnelle Vorbereitung
Tapferkeit

Als Erweckung nutzt ihr Speermeteor.

Wie sieht die Rotation aus? Je nach Gegner nutzt ihr die vielen Mobilitäts-Fähigkeiten, um euch zu positionieren. Wichtig ist, dass ihr hinter dem Gegner steht.

Die Rotation beginnt mit Fesselnder blauer Drache für den Debuff. Dann nutzt ihr entweder eure Erweckung oder, falls sie nicht aufgeladen ist, Rasender Drachenschlag.

Solange der Debuff hält, setzt ihr nun eure anderen Attacken ein. Wenn Fesselnder blauer Drache wieder aufgeladen ist, beginnt die Rotation von vorne.

Mehr zu Lost Ark auf MeinMMO:

  • So könnt ihr in Lost Ark am schnellsten Gold farmen – 5 Tipps für Anfänger
  • Wie funktioniert der Powerpass in Lost Ark? Alle wichtigen Details
  • Lost Ark: Wie bekomme ich mehr Skillpunkte?

Was denkt ihr über die Lanzenträgerin? Wollt ihr sie spielen, sobald sie auf den EU-Servern angekommen ist, oder wartet ihr lieber auf die anderen neuen Klassen? Falls ihr sie spielt: Welche Klassengravur habt ihr gewählt? Auf welche Klasse freut ihr euch am meisten? Schreibt es uns gerne in die Kommentare hier auf MeinMMO!

Mehr Guides gibts hier:Lost Ark Guides: Alle Tipps, Tricks und Builds in der Übersicht

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Prof. Nancy Dach

Last Updated: 24/10/2023

Views: 6310

Rating: 4.7 / 5 (77 voted)

Reviews: 84% of readers found this page helpful

Author information

Name: Prof. Nancy Dach

Birthday: 1993-08-23

Address: 569 Waelchi Ports, South Blainebury, LA 11589

Phone: +9958996486049

Job: Sales Manager

Hobby: Web surfing, Scuba diving, Mountaineering, Writing, Sailing, Dance, Blacksmithing

Introduction: My name is Prof. Nancy Dach, I am a lively, joyous, courageous, lovely, tender, charming, open person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.